Detail
Leitung: UW-FotoPro Harald Slauschek
Um die Unterwasserfotografie aktiv zu betreiben, muss man kein Tauch- oder Fotoprofi sein. Je nach eigener Motivation und persönlichen Qualitätsansprüchen, besteht eine riesige Bandbreite an individuellen Entfaltungsmöglichkeiten.
Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger in die Unterwasserfotografie & mäßig Fortgeschrittene.
Es werden die Grundlagen und Besonderheiten der Unterwasserfotografie vermittelt. Auf die taucherischen Voraussetzungen, die Unterschiede zur „normalen“ Fotografie und die Besonderheiten der verschiedenen Gewässer wird genauso eingegangen, wie auf das Equipment sowie auch auf die grundlegenden Arbeitsweisen unter Wasser. Lass Dich auch von den vielfältigen Bildbeispielen „infizieren“ und inspirieren.
Tipps zum Equipment helfen bei den eventuell anstehenden Kaufentscheidungen und lassen teure Fehlinvestitionen vermeiden.
Durch die Praxis im hervorragend für die UW-Fotografie geeigneten Blindsee die in diesen Workshop integriert ist (1-2 Tauchgänge pro Tag sind vorgesehen; ein gültiges Tauchbrevet und die Tauchtauglichkeit sind Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop), haben die TeilnehmerInnen die Gelegenheit, das Erlernte auch auszuprobieren und profitieren somit doppelt durch die entsprechenden Bildbesprechungen.
Auf eine individuelle Betreuung wird allerhöchsten Wert gelegt!
- Location – Blindsee
- Der zum Mohr Life Resort gehörige Blindsee, zählt zu einem der schönsten Tauchplätze in Tirol und der Alpenregion. Er gilt wegen seiner überdurchschnittlich guten Sichtweiten (Speisung durch reines Quellwasser) und seines Fischreichtums, als besonders geeignet für den Tauchsport und die Unterwasserfotografie. Er zeigt sich oft in einem wunderschönen Türkisgrün mit einem Anteil von Eisblau.
- Er bietet ausgezeichnete Bedingungen für die UW-Fotografie und somit auch für entsprechende Workshops.
Eckdaten
- Datum:
- Sa, 12.06. – So, 13.06.2021
- Fr, empfohlener Anreisetag
- Sa, ca. 09:00-19:00 Uhr
- So, ca. 09:00-15:00 Uhr
- Sa, 12.06. – So, 13.06.2021
- Ort:
- Lermoos & Blindsee (Österreich/Tirol)
- Mehr Infos zur Workshoplocation…
- Zielgruppe(n)
- UW-Fotografie-Einsteiger und mäßig Fortgeschrittene
- Kosten:
- EUR 295,– inkl. MwSt.
- Inkludierte Leistungen
- Workshopteilnahme in Theorie & Praxis inkl. ausführlichen Bildbesprechungen
- Nicht inkludierte Leistungen
- Tageskarte mit Tauchgenehmigung für den Blindsee – wird gemeinsam am jeweiligen Tauchtag besorgt. Pro Tauchtag und Taucher EUR 20,–.
- Tauchflaschenfüllung (Pressluft). Ca. EUR 0,50 pro Liter (Tauchflaschenvolumen zählt).
- Übernachtungs- und Verpflegungskosten
- Datum:
- Teilnahmevoraussetzungen
- Gültiges und anerkanntes Tauchbrevet
- Tauchtauglichkeit
- Eigenes UW-FotoEquipment
- Eigenes Tauchequipment (auch Tauchflasche und Blei)
- Leihequipment ist für die Dauer des Workshops direkt bei SET Ausbildung – Markus Mair organisierbar.
- Kontaktaufnahme mit Markus via Telefon unter +43-676-7571614 oder via
eMail…
.
- Kontaktaufnahme mit Markus via Telefon unter +43-676-7571614 oder via
- Leihequipment ist für die Dauer des Workshops direkt bei SET Ausbildung – Markus Mair organisierbar.
Kompetenz vor Ort – der Workshopleiter
- Harald Slauschek (A)
- Der Österreicher Harald Slauschek ist sowohl in der Natur- als auch in der Model- bzw. Peoplefotografie Unterwasser bis weit über die österreichischen Grenzen bekannt. Der 1966 geborene und vielfach ausgezeichnete Berufsfotograf (u.a. Auszeichnung beim „BBC Wildlife Photographer of the Year“) verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung und stellt in seiner Fotografie die Kunst des Sehens über alles andere. Seine einzigartige Bildsprache, gepaart mit innovativer Lichtführung und faszinierendem Einfühlungsvermögen in seine Modelle, überzeugt und verblüfft seine Kunden stets aufs Neue. National und international.
- Harald hat bereits viele UW-FotoWorkshops national sowie international geleitet und zeichnet sich durch sehr verständliche und nachvollziehbare Erläuterungen, seine Begeisterungsfähigkeit sowie durch die Eigenschaft aus, alle TeilnehmerInnen dort abzuholen wo sie sich gerade fachlich befinden. Seine Bildbesprechungen sind immer konstruktiv und ein wesentlicher Teil für die Weiterentwicklung aller WorkshopteilnehmerInnen.
- Das im Dezember 2015 erschienene Scuba Diver OCEAN PLANET Magazin nennt ihn einen von weltweit „122 inspiring shooters you should know“.
- Harald Slauschek ist Mitglied des Österreichischen Nationalteams in der Unterwasserfotografie und wurde 2012 in die „Hall of Fame“ des TSVÖ – Tauchsportverband Österreichs aufgenommen.
- Mehr Infos zu Harald…
- Harald Slauschek (A)
- Kooperationspartner vor Ort
- SET Ausbildung – Markus Mair
- Claudia Huber (Claudia Mermaid)
- Empfohlene Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe
- Stornobedingungen
- Nach Anmeldung gelten folgende Stornobedingungen:
- Schriftliche Absage bis 6 Wochen vor dem Event/Workshop – kostenfreie Stornierung
- Schriftliche Absage bis 4 Wochen vor dem Event/Workshop – 50% Stornogebühr sind zu bezahlen bzw. werden einbehalten
- Schriftliche Absage innerhalb 4 Wochen vor dem Event/Workshop oder danach bzw. bei Nichterscheinen – 100% Stornogebühr sind zu bezahlen bzw. werden einbehalten, außer durch Nennung eines Ersatzteilnehmers, Gebühr entrichtet (falls noch nicht erfolgt) und am Event/Workshop teilnimmt sowie von uns akzeptiert wird
- Nach Anmeldung gelten folgende Stornobedingungen:
- Storno-|Seminarrücktrittsversicherung
- Der Abschluß einer Storno-|Seminarrücktrittsversicherung ist optional und sehr günstig möglich. Wir empfehlen diese auf jeden Fall! Auch in Bezug auf die Reisekosten die mit der Versicherung abdeckbar wären. Bitte diese bei der Deckungssumme berücksichtigen.
- Unser Kooperationspartner dafür ist:
- Wichtige Hinweise:
Das Versicherungsangebot bzw. der Versicherungsabschluß erfolgt nicht durch Slauschek.Photography|Harald Slauschek, Ansprüche bzw. Forderungen uns gegenüber sind in diesem Zusammenhang daher explizit ausgeschlossen. Wir erhalten keine Provisionen oder sonstige Vergünstigungen.
- AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Es gelten unsere aktuellen AGB
- Kontaktaufnahme, Anmeldung & Infos
- Über unser Anfrage- und Anmeldeformular oder…
- …telefonisch unter +43-699-116 16 014 (Harald)
- Download der Workshopdetails zum UW-FotoWorkshop für Einsteiger und mäßig Fortgeschrittene am 12.06. & 13.06.2021 (PDF-Dokument)…
Wir freuen uns auch auf Deine Teilnahme!
Leave a reply